
Kühle Orte in Nürnberg
Unsere Stadt bietet viele kühle Rückzugsorte und kostenlose Trinkwasserstationen, die an heißen Sommertagen für Erfrischung sorgen. Genießen Sie die grünen Oasen und tun Sie gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt.
Absolut sehenswert ist die mittelalterliche Altstadt samt der mächtigen Kaiserburg. Bei einem Streifzug durch die Gassen und entlang der historischen Stadtmauer erleben Sie eine lebendige Stadt mit viel Atmosphäre und Flair.
Verpassen Sie nicht unsere kulinarischen Highlights: Von typisch fränkischen Spezialitäten, wie den berühmten Nürnberger Rostbratwürsten, bis zur ausgefallenen Sternegastronomie - Nürnberg bietet alles für einen genussvollen Urlaub.
Noch bis zum 30. August 2025 verwandelt das SommerNachtFilmFestival Nürnberg, Fürth und Schwabach in einen Open-Air-Kinosaal. Unter freiem Himmel und an besonderen Orten wie dem Marienbergpark, dem Schlossgarten im Tucherschloss, die Katharinenruine u.v.m., erwarten die Besucherinnen und Besucher aktuelle Kinohighlights, unvergessene Klassiker, berührende Dokumentarfilme und magische Stummfilme. Ein Rahmenprogramm aus Gesprächen mit Regisseuren, Filmemachern und Live-Musik rundet das Filmfestival ab. Wer Kino in seiner schönsten Form erleben möchte, sollte sich diese Sommernächte in Nürnberg nicht entgehen lassen.
Nürnberg hat seit Juli 2023 die "Reisen für Alle"-Zertifizierung "Tourismusort Nürnberg".
Wir suchen eine/n Dualen Student/in (m/w/d) für den Studiengang Tourismus, Hotellerie und Gastronomie, Schwerpunkt Destinantions- und Kurortemanagement (B.A) in Kooperation mit der DHBW Ravensburg.
Alle Informationen in den Stellenausschreibungen.